Plattkarte

Die Plattkarte ist ein mittabstandstreuer Zylinderentwurf.

quadratische Plattkarte

Erfolgt die Abbildung auf einen Berührdrehzylinder, der die Kugel im Äquator berührt, so wird auch dieser längentreu abgebildet und die Netzmaschen haben quadratische Form.

Dieser schon im Altertum bekannte Entwurf geht auf Marinos von Tyrus (um 100 n.Chr.) zurück.

rechteckige Plattkarte

Erfolgt die Abbildung auf einen Schnittdrehzylinder, der die Kugel in den beiden Breitenkreisen v0 und -v0 schneidet, so werden auch diese längentreu abgebildet und die Netzmaschen haben rechteckige Form.

Marinos von Tyrus setzte v0 =  / 5, da dieser Breitenkreis etwa der ost-westlichen Mittellinie der damals bekannten Welt entsprach.

  
Siehe auch
  
 Herleitung von Zylinderentwürfen Herleitung von Zylinderentwürfen
Längentreue Breitenkreise Längentreue Breitenkreise