geographische Länge

Die geographische Länge ist eine der beiden Koordinaten eines Ortes auf der Erdkugel, und zwar der Winkel u zwischen seiner Meridianebene und der Ebene eines konventionell festgelegten Nullmeridians.

Von diesem aus werden die geographische Längen östlich und westlich von 0 Grad bis 180 Grad oder (Geodäsie) positiv nach Osten von 0 Grad bis 360 Grad gezählt.

Orte gleicher Länge haben gleiche Ortszeit, so dass man Längenunterschiede auch in Zeit ausdrücken kann: 15 Grad entsprechen einer Stunde.