Bei der stereographischen Projektion handelt es sich um eine spezielle Art des perspektiven Entwurfs. Sie ist ein konformer azimutaler Entwurf, bei dem das Projektionszentrum Z in dem der Bildebene gegenüberliegenden Schnittpunkt der Entwurfsachse mit der Kugel liegt (vgl. Abbildung aus [3] unter Literatur).
Die stereographische Projektion geht auf HIPPARCH zurück. Die Koordinaten x, y des Kartenbildes sind
x = * cos(u) und y =
* sin(u)
mit
= 2 * R * tan(
/ 4 - v / 2 ) .
Dabei ist
R = (Erd-)Kugelradius ,
v = geographische Breite und
u = geographische Länge .