Das Menüfeld »Entwurfsdaten«

 Menüfeld »Entwurfsdaten«

Nach Auswahl des Menüpunktes »Entwurfsdaten verändern ...« erscheint das Dialogfeld »Entwurfsdaten von ...«. Hier können diverse Entwurfsdaten variiert werden.
Klicken Sie auf den Teil des Dialogfeldes, zu dem Sie Informationen möchten.

  
 Dialogfeld »Entwurfsdaten«
 Entwurfsradius  Entfernung des Perspektivpunkts
 Dialogfeld »Entwurfsdaten«
 Lage der Entwurfsachse  Längentreue Breitenkreise
 Dialogfeld »Entwurfsdaten«
 Umbezifferung
 Dialogfeld »Entwurfsdaten«

Entwurfsradius

Für die Festlegung des Radius stehen die Maßeinheiten Zoll, Millimeter (mm) und Pixel zu Verfügung. Dabei legen Zoll und Millimeter (mm) die Größenverhältnisse in einer eventuellen Druckausgabe der Karte fest.

Perspektivpunkt

Die Eingabe der Entfernung des Perspektivpunkts vom Erdmittelpunkt bei vertikal-perspektiven Projektionen erfolgt als Vielfaches des Erdradius.

Lage der Entwurfsachse

Fällt die Entwurfsachse mit der Polachse zusammen, so spricht man bei dem ausgewählten Netzentwurf von einem sogenannten normalen Entwurf.

Dies ist in der Regel die voreingestellte Lage der Entwurfsachse (Kennzeichnung durch ).

Sie können, falls dies der ausgewählte Netzentwurf zuläßt, die Entwurfsachse des Netzentwurfs in allgemeine Lage verlegen. Man spricht dann von einem sogenannten schiefachsigen Entwurf.

Liegt die Entwurfsachse in der Äquatorebene (geographische Breite v = 0 Grad / geographische Länge u beliebig), so handelt es sich hierbei um einen transversalen Entwurf.

Längentreue Breitenkreise

Hier können Sie die Längentreuen Breitenkreise, falls solche bei dem ausgewählten Netzentwurf existieren, festlegen. Dabei sind die speziellen Gegebenheiten des Zylinder- bzw. des Kegelentwurfs hinsichtlich zulässiger längentreuer Breitenkreise zu beachten.

Umbezifferung

Bearbeiten Sie gerade einen umbezifferten Entwürf, so können Sie hier die Maßstabskonstanten und die Netzziffernkonstanten versuchsweise variieren. Sie werden jedoch feststellen, dass nicht immer ein >schöner< Entwurf dabei entsteht.

Beachten Sie bitte:
Bei der flächentreuen Umbezifferung ist das Produkt der Konstanten C1, C2, C3 und C4 gleich 1.

  
Siehe auch
  
Systematik der Kartennetzentwürfe Systematik der Kartennetzentwürfe
  
Zum Kapitelanfang
  
Steuerung von NetzEntwürfe Die Steuerung von NetzEntwürfe