Französischer Kartograph, * Abbeville 20.12.1600, † Paris 7.7.1667.
Sanson veröffentlichte ab 1627 über 140 Karten, die z.T. zu Atlanten vereinigt wurden. Mit seinen Söhnen NICOLAS († 1698), GUILLAUME († 1703) und ADRIEN († 1708) sowie seinem Enkel PIERRE MOULARD S. beherrschte er die französische. Kartographie für mehr als 100 Jahre.
Aufgrund seiner Karte des alten Gallien (6 Blätter, 1629) erhielt er den Titel »Géographe du roi«.
Er verbesserte und verwendete vielfach ab 1650 einen schon 1606 von Mercator benutzten Kartennetzentwurf, den sogenannten Sanson-Entwurf (sinusoidaler Entwurf).
Zur chronologischen Übersicht | |
![]() |
Kartographen und andere Gelehrte |