NetzEntwürfe ist ein einfach zu bedienendes Programm zur graphischen Darstellung verschiedenster Kartennetzentwürfe. Vorausgesetzt werden allenfalls gewisse Grundkenntnisse in Kartographie, die Sie sich im vorliegenden HILFE-Projekt aneignen können, sowie ein wenig Erfahrung im Umgang mit Windows-Anwendungen.
Im folgenden erhalten Sie einen stichpunktartigen Überblick über die wesentlichen Funktionen von NetzEntwürfe.
Sie beginnen stets mit einem neuen leeren Kartenblatt.
Sie fahren fort mit der Auswahl des Entwurfs im Menüfeld »Entwurf« oder durch Klicken auf einen der entsprechenden Buttons in der Symbolleiste. Nach Auswahl des Entwurfs wird dieser durch Mausklick auf Zeichnen im Menüfeld »Karte« oder durch Klicken auf den Zeichnen-Button im noch leeren Kartenfenster dargestellt.
Ein Kartennetzentwurf kann erst gedruckt werden, nachdem er auf dem Bildschirm dargestellt wurde (vgl. Menüfeld »Karte«).
Es können stets mehrere Kartennetzentwürfe zur gleichen Zeit dargestellt werden. Zu vergleichenden Studien ermöglicht es Ihnen die Funktion Fenster nebeneinander, überlappen etc. im Menüfeld »Fenster« die Entwürfe z.B. nebeneinander anzuordnen.
Zu einem Kartennetzentwurf im aktiven Fenster können Sie mittels Auswahl einer der Menüpunkte Entwurfinfos oder Entwurfliste im Menüfeld »Extras« die aktuellen Entwurfsdaten (wie Kugelradius und Maßstab (bei eventueller Druckausgabe), Lage der Entwurfsachse, eventuell längentreue Breitenkreise bzw. Berührbreitenkreise etc.) abfragen.
Zur Anzeige der geographischen Koordinaten (an aktueller Cursorposition) im Kartennetzentwurf im aktiven Fenster (sofern möglich) wählen Sie bitte geogr. Koordinaten im Menüfeld »Extras«.
Zur Visualisierung der lokalen Verzerrungsgegebenheiten der Karte wählen Sie "Tissot Indikatrix" in Menüfeldern »Ansicht« oder »Extras« oder Klicken auf den Button mit der Ellipse.
Das Programm ermöglicht es Ihnen, diverse Variationen der Darstellung herbeizuführen. Dabei handelt es sich um Variationen bezüglich der Entwurfsart (siehe Menüfeld »Entwurfsdaten«) und/oder um Variationen des äußeren Erscheinungsbildes eines Kartennetzentwurfs.
Siehe auch | |
![]() |
Die Steuerung von NetzEntwürfe |
Zum Kapitelanfang | |
![]() |
Arbeiten mit NetzEntwürfe |