Kartenentwürfe unter Berücksichtigung der Ellipsoidgestalt der Erde werden vor allem in der Geodäsie angewandt und werden daher geodätische Karten genannt.
Nicht zu verwechseln mit den (echt geodätischen) gnomonischen Abbildungen (als Unterart der azimutalen Entwürfe), die geodätische Linien einer Fläche F in geodätische Linien der Bildfläche F* transformieren!
Den heutigen geodätischen Karten liegt meist die konforme Gauß-Krüger-Projektion zugrunde, eine transversale (querachsige) Zylinderprojektion mit einem längentreu abgebildeten Meridian.
Siehe auch | |
![]() |
UTM/UPS-Systeme |