Griechischer Astronom, Mathematiker und Naturforscher. * Ptolemais (Oberägypten) um 100, † vermutlich Canopus (bei Alexandria) um 160.
Auf ihn geht der abstandstreue Kegelentwurf mit einem längentreuen Breitenkreis zurück, den er in einer Anleitung zur Konstruktion von Gradnetzen niederlegte.
Zur chronologischen Übersicht | |
![]() |
Kartographen und andere Gelehrte |