Griechischer Naturphilosoph aus dem ionischen Milet, * um 610 v.Chr., † um 546 v.Chr.. Anaximander war Schüler und Nachfolger des Thales von Milet und gilt als Begründer der Kosmologie.
Er übernahm von den Babyloniern den Gnomon (Schattenweiser) und bestimmte damit die Sonnenwenden.
Anaximander verfertigte die erste griechische Erdkarte und einen Himmelsglobus. Die Karte war kreisförmig und zeigte die damals bekannten Länder der Erde, die um das Ägäische Meer angeordnet und vom Ozean umgeben waren.
Zur chronologischen Übersicht | |
![]() |
Kartographen und andere Gelehrte |