Griechischer Geograph, lebte um 130 n.Chr..
Marinos von Tyrus wirkte wahrscheinlich in Alexandria, zeitweise vielleicht in Tyrus.
Sein Werk ist durch Ptolemäus überliefert, für den es eine wesentliche Grundlage bildete; eine beigefügt Weltkarte (Plattkarte) besaß erstmals ein Gradnetz, bei dem Meridian und Breitenkreis von Rhodos als Orientierungskreuz dienten.
Zur chronologischen Übersicht | |
![]() |
Kartographen und andere Gelehrte |